627 Treffer
Seite - 26
Vorlage eines aktualisierten "Aktionsplan zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung" - Vorgang Schriftliche Frage - 17. Wahlperiode
- 25.06.2010BT-Drucksache 17/2286 (Schriftliche Fragen) Nr. 66
- Schlagwörter:Aktionsplan der Bundesregierung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 25.06.2010
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Katja Dörner
Vorlage von zwei für die Bund-Länder-Arbeitsgruppe Jugendschutz Ende 2007 vergebenen Forschungsstudien zur Thematik der Auswirkung des Arbeitslebens auf Jugendliche; Zeitplan für die Novellierung des Jugendarbeitsschutzgesetzes - Vorgang Schriftliche Frage - 17. Wahlperiode
- 23.04.2010BT-Drucksache 17/1480 (Schriftliche Fragen) Nr. 21, 22
- Schlagwörter:Jugendarbeitsschutz; Jugendschutz
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 23.04.2010
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Diana Golze
Neuauflage des Aktionsplans zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung - Vorgang Schriftliche Frage - 17. Wahlperiode
- 26.03.2010BT-Drucksache 17/1248 (Schriftliche Fragen) Nr. 55
- Schlagwörter:Aktionsplan der Bundesregierung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 26.03.2010
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Katja Dörner
Entschließung des Europäischen Parlaments vom 17. September 2009 zu dem litauischen Gesetz zum Schutz von Minderjährigen vor schädlichen Folgen öffentlicher Informationen - Vorgang Unterrichtung durch das Europäische Parlament - 17. Wahlperiode
- 12.10.2009BR-Drucksache 768/09 (Unterrichtung Europäisches Parlament)BT-Drucksache 17/136 (Unterrichtung Bundestag)
- Schlagwörter:Jugendschutz
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 19.03.2010
- Beratungsstand: Abgeschlossen
Vorlage des angekündigten Nationalen Aktionsplans im Bereich Jugendschutz, Partizipation, Medienkompetenz und Gewalt- und Suchtprävention - Vorgang Schriftliche Frage - 17. Wahlperiode
- 05.03.2010BT-Drucksache 17/941 (Schriftliche Fragen) Nr. 83
- Schlagwörter:Jugendschutz
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 05.03.2010
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Aydan Özoguz
Haftungsregelungen im Jugendmedienschutz-Staatsvertrag; Widerspruch zum Telemediengesetz - Vorgang Schriftliche Frage - 17. Wahlperiode
- 05.02.2010BT-Drucksache 17/639 (Schriftliche Fragen) Nr. 2, 3
- Schlagwörter:Jugendmedienschutz; Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 05.02.2010
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Tabea Rößner
Umsetzung und Fortschreibung des Nationalen Aktionsplans "Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung" - Vorgang Kleine Anfrage - 17. Wahlperiode
- 27.11.2009BT-Drucksache 17/92 (Kleine Anfrage Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
- Schlagwörter:Jugendschutz; Kinderschutz; Sexueller Missbrauch
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 16.12.2009
- Beratungsstand: Beantwortet
Umsetzung des Verbots der Herstellung und Verbreitung so genannter Killerspiele gemäß des Beschlusses der Innenministerkonferenz vom 5. Juni 2009 - Vorgang Schriftliche Frage - 16. Wahlperiode
- 31.07.2009BT-Drucksache 16/13855 (Schriftliche Fragen) Nr. 3-5
- Schlagwörter:Computerspiel; Jugendschutz
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 31.07.2009
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Kai Gehring
Verhandlungen mit den Ländern über die Berücksichtigung des Suchtpotentials bei der Alterskennzeichnung für Computerspiele im Jugendmedienschutz-Staatsvertrag - Vorgang Schriftliche Frage - 16. Wahlperiode
- 17.07.2009BT-Drucksache 16/13795 (Schriftliche Fragen) Nr. 1, 2
- Schlagwörter:Computerspiel; Jugendschutz
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 17.07.2009
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Grietje Staffelt
Negativ-Liste und Jugendschutz-Filterprogramm des Vereins "JusProg" - Vorgang Kleine Anfrage - 16. Wahlperiode
- 12.06.2009BT-Drucksache 16/13342 (Kleine Anfrage Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
- Schlagwörter:Jugendmedienschutz
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 06.07.2009
- Beratungsstand: Beantwortet
Entschließung des Europäischen Parlaments vom 12. März 2009 zu dem Schutz der Verbraucher, insbesondere Minderjähriger, bei der Nutzung von Videospielen (2008/2173(INI))
EuB-EP 1906 ; P6_TA-PROV(2009)0126- Vorgang Unterrichtung durch das Europäische Parlament - 16. Wahlperiode
- 01.04.2009BR-Drucksache 317/09 (Unterrichtung Europäisches Parlament)BT-Drucksache 16/12954 (Unterrichtung Bundestag)
- Schlagwörter:Computerspiel; Jugendschutz
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 11.05.2009
- Beratungsstand: Keine parlamentarische Behandlung
Konsequenzen der Bundesregierung aus den Ergebnissen des ELSA-Projekts zur fördernden Wirkung von Alkoholwerbung auf das Trinkverhalten Jugendlicher, insbesondere durch eine gesetzliche Beschränkung für die auf Jugendliche abzielende Alkoholwerbung - Vorgang Schriftliche Frage - 16. Wahlperiode
- 10.10.2008BT-Drucksache 16/10520 (Schriftliche Fragen) Nr. 72
- Schlagwörter:Alkoholisches Getränk; Jugendlicher; Werbung
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 10.10.2008
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Martina Bunge
Haltung der Bundesregierung zur Forderung der Bundesdrogenbeauftragten bezüglich der Schaffung jugendschutzgesetzlicher Voraussetzungen für den Einsatz von 16- und 17-jährigen Jugendlichen als Testkäufer - Vorgang Schriftliche Frage - 16. Wahlperiode
- 10.10.2008BT-Drucksache 16/10520 (Schriftliche Fragen) Nr. 73
- Schlagwörter:Drogenpolitik
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 10.10.2008
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Kai Gehring
Pläne der Bundesregierung für eine Gesetzesinitiative zu weiteren Änderungen des Jugendschutzgesetzes, insbesondere hinsichtlich einer einvernehmlichen Einigung mit den Ländern über Änderungen im Jugendschutzgesetz des Bundes und im Jugendmedienschutzstaatsvertrag der Länder - Vorgang Schriftliche Frage - 16. Wahlperiode
- 02.10.2008BT-Drucksache 16/10457 (Schriftliche Fragen) Nr. 41
- Schlagwörter:Jugendschutz
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 02.10.2008
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Kai Gehring
Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über ein mehrjähriges Gemeinschaftsprogramm zum Schutz der Kinder bei der Nutzung des Internet und anderer Kommunikationstechnologien
Ratsdok. 7241/08, Kom. (2008) 106 endg.- Vorgang EU-Vorlage - 16. Wahlperiode
- 05.03.2008BR-Drucksache 156/08 (Unterrichtung Bundesregierung)BT-Drucksache 16/8983 (Unterrichtung Bundestag)
- Schlagwörter:Kinderschutz
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 19.09.2008
- Beratungsstand: Abgeschlossen
Stand und Zweck der Erstellung einer europaweiten "Schwarzen Liste" für verbotene Computerspiele - Vorgang Schriftliche Frage - 16. Wahlperiode
- 11.07.2008BT-Drucksache 16/9960 (Schriftliche Fragen) Nr. 19, 20
- Schlagwörter:Computerspiel
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 11.07.2008
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Grietje Staffelt
Initiative der Bundesregierung zur Änderung des Jugendschutzgesetzes infolge der seit 2005 auf den Markt gekommenen und aus Sicht der Bundesregierung für den deutschen Markt aus Gründen des Jugendschutzes nicht geeigneten Computerspiele - Vorgang Schriftliche Frage - 16. Wahlperiode
- 06.06.2008BT-Drucksache 16/9516 (Schriftliche Fragen) Nr. 69-71
- Schlagwörter:Jugendschutz
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 06.06.2008
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Hans-Joachim Otto (Frankfurt)
Haltung der Bundesregierung zum Einsatz von Kindern als Testkäufer im Rahmen der Kontrollen des Jugendschutzgesetzes - Vorgang Mündliche Frage - 16. Wahlperiode
- 30.05.2008BT-Drucksache 16/9388 (Fragen) Nr. 13, 14
- Schlagwörter:Jugendschutz
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 04.06.2008
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Kai Gehring
Entschließungsantrag zum Ersten Gesetz zur Änderung des Jugendschutzgesetzes - Vorgang Entschließungsantrag BT - 16. Wahlperiode
- 07.05.2008BT-Drucksache 16/9118 (Entschließungsantrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
- Schlagwörter:Jugendmedienschutz; Jugendschutzgesetz
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 08.05.2008
- Beratungsstand: Abgelehnt
Haltung der Bundesregierung zum Alterseinstufungssystem "PEGI" (Pan-European Game Information) und "PEGI online" - Vorgang Schriftliche Frage - 16. Wahlperiode
- 25.04.2008BT-Drucksache 16/8962 (Schriftliche Fragen) Nr. 33, 34
- Schlagwörter:Computerspiel
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 25.04.2008
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Miriam Gruß
Freiwillige Selbstverpflichtung des betreffenden Verlags zur Sicherstellung der Vermittlung von rassismusfreien Unterrichtsinhalten an Waldorfschulen als ausreichende Maßnahme vor dem Hintergrund eines Indizierungsverzichts von bestimmten Büchern Rudolf Steiners durch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien - Vorgang Schriftliche Frage - 16. Wahlperiode
- 14.12.2007BT-Drucksache 16/7572 (Schriftliche Fragen) Nr. 97
- Schlagwörter:Jugendschutz
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 14.12.2007
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Cornelia Hirsch
Recht der Sportwetten neu ordnen und Finanzierung des Sports sowie anderer Gemeinwohlbelange sichern (G-SIG: 16010674) - Vorgang Antrag - 16. Wahlperiode
- 31.05.2006BT-Drucksache 16/1674 (Antrag Fraktion der FDP)
- Schlagwörter:Wette
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 08.11.2007
- Beratungsstand: Abgelehnt
Zeitplan für das Gesetzgebungsverfahren zur Novelle des Jugendschutzgesetzes sowie dafür über den bisherigen Entwurf hinausgehende Regelungen für Gewaltvideos und so genannte Killerspiele - Vorgang Mündliche Frage - 16. Wahlperiode
- 02.11.2007BT-Drucksache 16/6903 (Fragen) Nr. 15
- Schlagwörter:Jugendschutz
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 07.11.2007
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Kai Gehring
Zahl der Beamten bzw. Angestellten in Diensten der Bundesländer und Kommunen für die Kontrolle der Einhaltung des Jugendschutzgesetzes - Vorgang Schriftliche Frage - 16. Wahlperiode
- 26.10.2007BT-Drucksache 16/6839 (Schriftliche Fragen) Nr. 29
- Schlagwörter:Jugendschutz
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 26.10.2007
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Miriam Gruß
Verbraucherpolitische Zwischenbilanz - Vorgang Kleine Anfrage - 16. Wahlperiode
- 17.09.2007BT-Drucksache 16/6377 (Kleine Anfrage Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
- Schlagwörter:Verbraucherschutz
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 23.10.2007
- Beratungsstand: Beantwortet
Seite - 26