257 Treffer
Seite - 11
zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über mit bestimmten neuen genomischen Techniken gewonnene Pflanzen und die aus ihnen gewonnenen Lebens- und Futtermittel sowie zur Änderung der Verordnung (EU) 2017/625
KOM(2023) 411 endg.; Ratsdok. 11592/23- Vorgang Antrag - 21. Wahlperiode
- 20.05.2025BT-Drucksache 21/221 (Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 21.05.2025
- Beratungsstand: Überwiesen
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über mit bestimmten neuen genomischen Techniken gewonnene Pflanzen und die aus ihnen gewonnenen Lebens- und Futtermittel sowie zur Änderung der Verordnung (EU) 2017/625
KOM(2023)411 endg.; Ratsdok. 11592/23- Vorgang EU-Vorlage - 21. Wahlperiode
- 11.09.2023BT-Drucksache 20/8303 (Unterrichtung Bundestag) Nr. A.40
- Schlagwörter:Grüne Gentechnik
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 20.05.2025
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über mit bestimmten neuen genomischen Techniken gewonnene Pflanzen und die aus ihnen gewonnenen Lebens- und Futtermittel sowie zur Änderung der Verordnung (EU) 2017/625
KOM(2023)411 endg.; Ratsdok. 11592/23- Vorgang EU-Vorlage - 20. Wahlperiode
- 24.07.2023BR-Drucksache 328/23 (Unterrichtung Europäische Kommission)BT-Drucksache 20/8303 (Unterrichtung Bundestag) Nr. A.40
- Schlagwörter:Grüne Gentechnik
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 02.02.2024
Aussage von Bundesministerin Svenja Schulze hinsichtlich der Bedeutung von Gentechnik für die Ernährungssicherung - Vorgang Schriftliche Frage - 20. Wahlperiode
- 18.08.2023BT-Drucksache 20/8043 (Schriftliche Fragen) Nr. 86
- Schlagwörter:Gentechnisch verändertes Lebensmittel; Schulze, Svenja
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 18.08.2023
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Steffen Bilger
Potential grüner Gentechnik für die zukünftige Lebensmittelproduktion - Vorgang Schriftliche Frage - 20. Wahlperiode
- 04.03.2022BT-Drucksache 20/894 (Schriftliche Fragen) Nr. 103
- Schlagwörter:Ernährungswirtschaft; Grüne Gentechnik
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 04.03.2022
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Oliver Vogt
Nachweisverfahren für Pflanzen aus neuer Gentechnik des Verbands Lebensmittel ohne Gentechnik - Vorgang Mündliche Frage - 19. Wahlperiode
- 11.09.2020BT-Drucksache 19/22307 (Fragen) Nr. 51
- Schlagwörter:Grüne Gentechnik
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 16.09.2020
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Carina Konrad
Verhandlungen zwischen der EU und den USA über eine Einfuhr von mit Chlor behandeltem Geflügel oder gentechnisch veränderten Lebensmitteln - Vorgang Schriftliche Frage - 19. Wahlperiode
- 06.03.2020BT-Drucksache 19/17630 (Schriftliche Fragen) Nr. 106
- Schlagwörter:Einfuhr; Geflügelfleisch; USA
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 06.03.2020
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Katharina Dröge
Implementierung des EuGH-Urteils zu genetisch veränderten Nahrungs- und Futtermitteln - Vorgang Schriftliche Frage - 19. Wahlperiode
- 10.05.2019BT-Drucksache 19/10041 (Schriftliche Fragen) Nr. 83, 84
- Schlagwörter:Gentechnisch verändertes Lebensmittel
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 10.05.2019
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Harald Ebner
Das "Ohne Gentechnik"-Siegel und die Aktivitäten des Vereins "VLOG - Verein Lebensmittel ohne Gentechnik e. V." - Vorgang Kleine Anfrage - 19. Wahlperiode
- 24.04.2019BT-Drucksache 19/9629 (Kleine Anfrage Fraktion der FDP)
- Schlagwörter:Gentechnisch verändertes Lebensmittel
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 09.05.2019
- Beratungsstand: Beantwortet
Durchführung eines Monitorings bezüglich eines möglichen Durchwuchses von Saatgut in den folgenden Vegetationsperioden - Vorgang Schriftliche Frage - 19. Wahlperiode
- 15.02.2019BT-Drucksache 19/7797 (Schriftliche Fragen) Nr. 108
- Schlagwörter:Gentechnisch verändertes Lebensmittel; Saatgut
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 15.02.2019
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Harald Ebner
Maßnahmen zur Beseitigung der Rapssorte GT73 bei Verunreinigungen von Rapssaatgut - Vorgang Schriftliche Frage - 19. Wahlperiode
- 15.02.2019BT-Drucksache 19/7797 (Schriftliche Fragen) Nr. 107
- Schlagwörter:Raps
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 15.02.2019
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Harald Ebner
Neue Züchtungsmethoden - Vorgang Kleine Anfrage - 19. Wahlperiode
- 04.12.2018BT-Drucksache 19/6253 (Kleine Anfrage Fraktion der FDP)
- Schlagwörter:Pflanzenzüchtung
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 20.12.2018
- Beratungsstand: Beantwortet
Verhinderung der Einfuhr verbotener gentechnisch veränderter Produkte aus Kanada in den europäischen Markt - Vorgang Schriftliche Frage - 18. Wahlperiode
- 06.10.2017BT-Drucksache 18/13667 (Schriftliche Fragen) Nr. 26
- Schlagwörter:CETA; Gentechnisch verändertes Lebensmittel
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 06.10.2017
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Katharina Dröge
Keine Zulassung der gentechnisch veränderten Maislinien MON 810, 1507 und Bt11 für den Anbau in der EU - Vorgang Antrag - 18. Wahlperiode
- 19.10.2016BT-Drucksache 18/10029 (Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
- Schlagwörter:Gentechnisch veränderter Organismus; Mais
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 24.04.2017
- Beratungsstand: Erledigt durch Ablauf der Wahlperiode
Keine Zulassung der gentechnisch veränderten Maislinien MON 810, 1507 und Bt11 für den Anbau in der EU - Vorgang Antrag - 18. Wahlperiode
- 08.03.2017BT-Drucksache 18/11415 (Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
- Schlagwörter:Mais
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 09.03.2017
- Beratungsstand: Erledigt durch Ablauf der Wahlperiode
Keine Zulassung der gentechnisch veränderten Maislinien MON 810, 1507 und Bt11 für den Anbau in der EU - Vorgang Antrag - 18. Wahlperiode
- 25.01.2017BT-Drucksache 18/10976 (Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
- Schlagwörter:Mais
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 26.01.2017
- Beratungsstand: Erledigt durch Ablauf der Wahlperiode
Sofortmaßnahmen für die Agrarwende - Für eine bäuerlich-ökologische Landwirtschaft und gutes Essen - Vorgang Antrag - 18. Wahlperiode
- 04.03.2015BT-Drucksache 18/4191 (Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
- Schlagwörter:Agrarpolitik
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 19.01.2017
- Beratungsstand: Abgelehnt
Keine Zulassung der gentechnisch veränderten Maislinien MON 810, 1507 und Bt11 für den Anbau in der EU - Vorgang Antrag - 18. Wahlperiode
- 09.11.2016BT-Drucksache 18/10246 (Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
- Schlagwörter:Mais
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 10.11.2016
- Beratungsstand: Erledigt durch Ablauf der Wahlperiode
Vorschläge der Europäischen Kommission zur Anbau-Zulassung von drei gentechnisch veränderten Maislinien - Vorgang Schriftliche Frage - 18. Wahlperiode
- 21.10.2016BT-Drucksache 18/10095 (Schriftliche Fragen) Nr. 25
- Schlagwörter:Gentechnisch verändertes Lebensmittel
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 21.10.2016
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Harald Ebner
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 hinsichtlich der Möglichkeit für die Mitgliedstaaten, die Verwendung genetisch veränderter Lebens- und Futtermittel in ihrem Hoheitsgebiet zu beschränken oder zu untersagen
KOM(2015) 177 endg.; Ratsdok. 8356/15- Vorgang EU-Vorlage - 18. Wahlperiode
- 23.04.2015BR-Drucksache 183/15 (Unterrichtung Europäische Kommission)BT-Drucksache 18/5004 (Unterrichtung Bundestag) Nr. A.12
- Schlagwörter:Gentechnisch veränderter Organismus
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 23.04.2015
Auswirkungen von TTIP und CETA auf geschützte geografische Herkunftsangaben und auf die Kennzeichnung von gentechnisch veränderten Lebensmitteln - Vorgang Kleine Anfrage - 18. Wahlperiode
- 04.03.2015BT-Drucksache 18/4242 (Kleine Anfrage Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
- Schlagwörter:Herkunftsbezeichnung; Lebensmittelkennzeichnung
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 08.04.2015
- Beratungsstand: Beantwortet
Zulassung der vom US-Konzern Monsanto entwickelten Sojabohne mit Algengenen in Europa - Vorgang Schriftliche Frage - 18. Wahlperiode
- 13.03.2015BT-Drucksache 18/4296 (Schriftliche Fragen) Nr. 61
- Schlagwörter:Gentechnisch verändertes Lebensmittel; Sojabohne
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 13.03.2015
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Renate Künast
Haltung der Bundesregierung zu einem bundeseinheitlichen Verbot des Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen - Vorgang Aktuelle Stunde - 18. Wahlperiode
- 25.02.2015
- Schlagwörter:Gentechnisch veränderter Organismus
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 25.02.2015
Enthaltung bei der Abstimmung über die EU-Zulassung der gentechnisch veränderten Sojalinie 87769 von Monsanto als Lebens- und Futtermittel im Berufungsausschuss in Brüssel - Vorgang Schriftliche Frage - 18. Wahlperiode
- 20.02.2015BT-Drucksache 18/4044 (Schriftliche Fragen) Nr. 52
- Schlagwörter:Europäische Union; Gentechnisch verändertes Lebensmittel
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 20.02.2015
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Harald Ebner
Grüne Gentechnik - Sorgen und Vorbehalte der Menschen ernst nehmen, Selbstbestimmung stärken, Wahlfreiheit ermöglichen - Vorgang Antrag - 18. Wahlperiode
- 20.05.2014BT-Drucksache 18/1450 (Antrag Fraktion der CDU/CSU, Fraktion der SPD)
- Schlagwörter:Grüne Gentechnik
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 04.06.2014
- Beratungsstand: Angenommen
Seite - 11