Zum Hauptinhalt
Vorgang - Gesetzgebung

Gesetz zur Neuregelung des Kaufmanns- und Firmenrechts und zur Änderung anderer handels- und gesellschaftsrechtlicher Vorschriften (Handelsrechtsreformgesetz - HRefG) (G-SIG: 13020687)

13. Wahlperiode
    • Bundesregierung
    • Nein
  • Verkündet
    • 27.06.1998 (Artikel 13 Nr. 2)
    • 01.07.1998
    • 01.01.1999 (Artikel 3 Nr. 7,9,25,34 u. 35, Artikel 5 Nr. 1, Artikel 8 Nr. 3 u. 6, Artikel 9 Nr. 2,3 u. 5, Artikel 21,22 u. 23 Nr. 3-5)
    • 01.01.2002 (Artikel 20 Nr. 1a,b)

  • XIII/425
  • C135
  • 129672

Bezug: Beschluß des Bundesverfassungsgerichts zu § 90a Abs. 2 Satz 2 HGB (1 BvR 26/84), in dem Gesetz zur Durchführung der Elften gesellschaftsrechtlichen Richtlinie vorgesehene, dann zurückgestellte Regelung betr. Handelsvertreter (s. GESTA 12.WP 1- C98), Auftrag der 65. Justizministerkonferenz von 1994, Reformempfehlungen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Handelsrecht"

Europäische Impulse: Empfehlung der EU zur Kautelarpraxis beim Ausscheiden von Gesellschaftern aus Personenhandelsgesellschaften

Inhalt: Deregulierung im Bereich des Handels- und Gesellschaftsrechts: Neuregelung des Kaufmannsbegriffs, insbesondere zur Einbeziehung aller Gewerbetreibender ohne Rücksicht auf die Branche und unter Wegfall des "Minderkaufmanns", Aufhebung der Privilegierung von Gewerbebetrieben der öffentlichen Hand, Liberalisierung der Vorschriften über die Firmenbildung, Anpassung und Vereinfachung des materiellen Rechts der Personenhandelsgesellschaft, Erleichterung des grenzüberschreitenden Effektengiroverkehrs, Vereinfachung und für Unternehmen kostengünstigere Gestaltung des gerichtlichen Handelsregisterverfahrens, Umsetzung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur nachvertraglichen Wettbewerbsabrede in Handelsvertreterverträgen; Änderungen in 26 Rechtsvorschriften. Eventuelle Kostensteigerungen bei den Länderhaushalten werden durch Effizienzgewinne ausgeglichen.

Änderungen aufgrund der Ausschußempfehlung: Änderung der §§ 33, 63 und 165 Markengesetz: Veröffentlichung von beim Deutschen Patentamt angemeldeten Marken schon vor deren Eintragung; Ermächtigung der Landesregierungen durch Rechtsverordnung zur Regelung der Zuständigkeit der Amtsgerichte zur Führung des Handelsregisters.

Nebenschlagwörter: Kaufmann/Neuregelung des Kaufmanns- und Firmenrechts * Gesellschaftsrecht/Neuregelung des Kaufmanns- und Firmenrechts * Handelsrecht/Handelsrechtsreformgesetz * Deregulierung/ Handelsrechtsreformgesetz * Bürgerliches Gesetzbuch/Änderung § 729 BGB betr. Handelsrechtsreformgesetz * AGB-Gesetz/Änderung der §§ 24 und 24a AGB-Gesetz betr. Handelsrechtsreformgesetz * Handelsgesetzbuch/Änderung, Ergänzung und Aufhebung versch. §§ HGB betr. Handelsrechtsreformgesetz * Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuche/Änderung und Ergänzung versch. Art. EGHGB betr. Handelsrechtsreformgesetz * Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung/Änderung der §§ 2 und 3, Aufhebung § 9 EWIV- Ausführungsgesetz betr. Handelsrechtsreformgesetz * Orderlagerschein/ Änderung § 2 VO über Orderlagerscheine betr. Handelsrechtsreformgesetz * Börsengesetz/Änderung § 53 Börsengesetz betr. Handelsrechtsreformgesetz * Umwandlungsgesetz/Änderung der §§ 18, 122, 200 und 228 UmwG betr. Handelsrechtsreformgesetz * Aktiengesetz/Änderung und Ergänzung versch. §§ AktG betr. Handelsrechtsreformgesetz * GmbH-Gesetz/Änderung und Ergänzung versch. §§ GmbHG betr. Handelsrechtsreformgesetz * Genossenschaft/ Änderung der §§ 3, 11a und 161 Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften betr. Handelsrechtsreformgesetz * Partnerschaftsgesellschaft/Änderung der §§ 2, 7 und 9 PartGG betr. Handelsrechtsreformgesetz * Depotgesetz/Änderung und Aufhebung versch. §§ Depotgesetz betr. Handelsrechtsreformgesetz * Unlauterer Wettbewerb/Änderung § 6c UWG betr. Handelsrechtsreformgesetz * Gewerbeordnung/Änderung der §§ 15a und 15b GewO betr. Handelsrechtsreformgesetz * Gerichtsverfassungsgesetz/Änderung der §§ 95 und 109 GVG betr. Handelsrechtsreformgesetz * Beurkundungsgesetz/Änderung der §§ 39 und 41 Beurkundungsgesetz betr. Handelsrechtsreformgesetz * Zivilprozeßordnung/Änderung der §§ 29 und 1027 ZPO betr. Handelsrechtsreformgesetz * Einführungsgesetz zur Insolvenzordnung/Änderung Art.40 EGInsO betr. Handelsrechtsreformgesetz * Freiwillige Gerichtsbarkeit/Änderung der §§ 125 und 132 FGG betr. Handelsrechtsreformgesetz * Partnerschaftsregister/Änderung § 5 PartnerschaftsregisterVO betr. Handelsrechtsreformgesetz * Handelsregisterverfügung/Änderung Handelsregisterverfügung betr. Handelsrechtsreformgesetz * Kostenordnung/Änderung versch. §§ KostO betr. Handelsrechtsreformgesetz * D-Markbilanzgesetz/Änderung § 1 DMBilG betr. Handelsrechtsreformgesetz * Unternehmensrückgabeverordnung/ Änderung § 11 Unternehmensrückgabeverordnung betr. Handelsrechtsreformgesetz * Genossenschaftsregister/Änderung § 18 VO über das Genossenschaftsregister betr. Handelsrechtsreformgesetz * Markengesetz/Änderung der §§ 33, 65 und 165 Markengesetz betr. Handelsrechtsreformgesetz