12 Treffer
Mangelnde Zahlungsmoral verbessern (G-SIG: 13013274) - Vorgang Antrag - 13. Wahlperiode
- 26.05.1998BT-Drucksache 13/10794 (Antrag Fraktion der CDU/CSU, Fraktion der FDP)
- Schlagwörter:Rechnung (Kostenforderung)
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 25.06.1998
- Beratungsstand: Angenommen
Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Handelsverkehr (Ratsdok. 8108/98; KOM (98) 126 endg.) (G-SIG: 13900921) - Vorgang EU-Vorlage - 13. Wahlperiode
- 11.05.1998BR-Drucksache 456/98 (Unterrichtung Bundesregierung)BT-Drucksache 13/11106 (Unterrichtung Bundestag)
- Schlagwörter:Rechnung (Kostenforderung)
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 19.06.1998
- Beratungsstand: Nicht abgeschlossen - Einzelheiten siehe Vorgangsablauf
Probleme mittelständischer Unternehmen durch mangelhafte Zahlungsmoral der öffentlichen Hand (G-SIG: 13048926) - Vorgang Fragestunde - 13. Wahlperiode
- 07.02.1997BT-Drucksache 13/6910 (Schriftliche Fragen) Nr. 25
- Schlagwörter:Rechnung (Kostenforderung)
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 07.02.1997
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Benno Zierer
Versendung von Rechnungen ohne Zahlungsbetrag durch die Deutsche Telekom AG (G-SIG: 13047601) - Vorgang Fragestunde - 13. Wahlperiode
- 26.04.1996BT-Drucksache 13/4471 (Schriftliche Fragen) Nr. 55
- Schlagwörter:Deutsche Telekom
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 26.04.1996
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Sigrun Löwisch
Probleme kleiner und mittelständischer Unternehmen in den neuen Bundesländern durch die mangelhafte Zahlungsmoral privater und öffentlicher Auftraggeber (G-SIG: 13050682) - Vorgang Fragestunde - 13. Wahlperiode
- 10.02.1995BT-Drucksache 13/470 (Fragen) Nr. 50
- Schlagwörter:Rechnung (Kostenforderung)
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 16.02.1995
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Michael Wonneberger
Zusendung von als Rechnung getarnten Zahlungsaufforderungen für nicht erbrachte Leistungen, insbesondere an mittelständische Unternehmen (G-SIG: 12045863) - Vorgang Fragestunde - 12. Wahlperiode
- 25.02.1994BT-Drucksache 12/6892 (Fragen) Nr. 24, 25
- Schlagwörter:Rechnung (Kostenforderung)
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 02.03.1994
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Arnulf Kriedner
Relation zwischen den Kosten für die Erstellung und den Versand von Rechnungen der Bundespost und den Rechnungsbeträgen (G-SIG: 09042912) - Vorgang Fragestunde - 9. Wahlperiode
- 07.08.1981BT-Drucksache 09/725 (Schriftliche Fragen) Nr. 64, 65, 66
- Schlagwörter:Bundespost
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 07.08.1981
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Rolf Merker
Einführung les- und prüfbarer Rechnungen über den Verbrauch von Wasser, Strom und Gas (G-SIG: 00045939) - Vorgang Fragestunde - 8. Wahlperiode
- 21.04.1978BT-Drucksache 08/1728 (Fragen) Nr. 34, 35
- Schlagwörter:Rechnung (Kostenforderung)
- Letzter Schritt im Vorgangsablauf: 27.04.1978
- Beratungsstand: Beantwortet
- Fragesteller(in): Liselotte Funcke
Jürgen Türk, MdB, FDP - Beschäftigungs- und bildungspolitisches Sofortprogramm für die neuen Bundesländer (G-SIG: 13013168)
- Rede - 13. Wahlperiode
- 28.05.1998
Hartmut Schauerte, MdB, CDU/CSU - Entschließungsantrag zu der Großen Anfrage betr. Insolvenzen in der deutschen Wirtschaft (G-SIG: 13001743)
- Rede - 13. Wahlperiode
- 17.04.1997
Sabine Kaspereit, MdB, SPD - Entschließungsantrag zu der Großen Anfrage betr. Insolvenzen in der deutschen Wirtschaft (G-SIG: 13001743)
- Rede - 13. Wahlperiode
- 17.04.1997
Hansjürgen Doss, MdB, CDU/CSU - Entschließungsantrag zu der Großen Anfrage betr. Insolvenzen in der deutschen Wirtschaft (G-SIG: 13001743)
- Rede - 13. Wahlperiode
- 17.04.1997
1 - 25